Kameramann • Videoeditor

Kempten im Allgäu

Der etwas andere Metallbau-Film

Willkommen bei KlappeEins Medienproduktion,

mein Name ist Bernd Halder.

Ich bin seit über 23 Jahren als Kameramann und Videoeditor für die unterschiedlichsten Firmen, Sender und Agenturen im Einsatz.

Ob Imagefilme, Erklärvideos, Eventdokumentationen oder Konzertaufzeichnungen – ich begleite Ihr Projekt von der ersten Idee bis zum finalen Schnitt.

 Meine Kunden schätzen meinen konsequenten Einsatz, um Ihre Projekte effizient und erfolgreich zu realisieren.

Foto_Desktop

Auszug aus dem Kundenstamm

Allgäuer Zeitung, Allgäu TV, ARD, Baufritz, Bund Deutscher Architekten, Classix Kempten, Dachser, Debeka, Deichmann, Dethleffs, Dr. Hauck, EiFo Forsttechnik, Eyemunich, Green Workwear, Christian Henze, IMES, Landtechnik Videos, Lercher Werkzeugbau und Kunststoff, Linara, Märklin TV, Media Event Service, Pro7, Rösle, Sozialbau, Sonnen, Stadt Kempten, Visulase, Zahngipfel u.v.m.

Die Arbeit mit Bernd war toll. 3 kurze Clips für die neue Homepage sind perfekt gelungen. Er ist ein Profi, gibt unterstützendes Feedback und hat eine sehr gute Hand für das gesamte Setting. Das war jetzt das erste Mal. Weitere Vorhaben folgen. Danke.
Uwe Kapfer
Uwe Kapfer
09:48 03 Sep 23
Auf diesem Wege nochmals recht herzlichen Dank für den wunderbaren Imagefilm über unser Unternehmen. Die Arbeit war professionell und unkompliziert. Man konnte super miteinander arbeiten, sodass wir nur die KlappeEins Medienproduktion jedem für einen Imagefilm oder Ähnlichem empfehlen können.
Winkelmann Reisen
Winkelmann Reisen
07:10 03 Sep 20
Zuverlässiger und professioneller Partner, wenn es um die Digitalisierung der Verkaufsflächen geht. Wir sind sehr zufrieden und würden das Projekt jederzeit wieder mit KlappeEins umsetzen!
Sabrina Pohl
Sabrina Pohl
07:29 02 Sep 20
Spontaner guter Einsatz mit überragendem Ergebnis.
Marvin Baller
Marvin Baller
17:16 15 Jun 20
Einfach nur Klasse. Vielen Dank für die tolle und schnelle Umsetzung unseres 360° Filmes. Top Service. Sehr Empfehlenswert.
Hotel edita Scheidegg
Hotel edita Scheidegg
08:36 23 May 19
Neuer Image- und Lehrlingsfilm - einfach nur genial. Danke Bernd.
Lercher Werkzeugbau GmbH
Lercher Werkzeugbau GmbH
14:17 23 Apr 19
Vielen Dank für den tollen Einsatz beim Zahngipfel. Wie immer 100 Prozent! Wir freuen uns schon auf nächstes Mal 🙂
Ceratissimo TV
Ceratissimo TV
11:17 09 Apr 19
Seit vielen Jahren unser Mann für´s bewegte Bild. Kann man nur empfehlen!
Melanie Liebert
Melanie Liebert
11:14 09 Apr 19
Die 360 Grad Aufnahmen sind einfach super geworden!Wieder einmal perfekte Arbeit - Wir sind happy!Danke.
Christian Henze
Christian Henze
07:23 19 Mar 19
Wir sind begeistert vom Ergebnis, weiter so!
Michael Kramm
Michael Kramm
20:18 15 Mar 19

Jedes Projekt ist einzigartig und benötigt eine individuelle Herangehensweise. Von der ersten Idee bis zum letzten Schnitt begleite ich Sie persönlich durch den gesamten Prozess.

Wir beginnen mit einem Gespräch, um ihre Ziele, Vorstellungen und Möglichkeiten zu besprechen. Auf dieser Grundlage entwickle ich ein maßgeschneidertes Konzept, einen realistischen Zeitplan und das passende technische Setup. Dreh, Schnitt und finale Abstimmungen erfolgen in enger Absprache – bis wir gemeinsam das perfekte Ergebnis erreichen.

NEU!! Für perfekte Abläufe

Für professionelle Filmproduktionen zählt jedes Detail – insbesondere bei der Kamerabewegung. Genau hier kommt der JibONE von Edelkrone zum Einsatz. Ein kompakter, motorisierter Kamerakran, der nicht nur präzise Bewegungen ermöglicht, sondern auch durch seine Flexibilität überzeugt.

Egal ob Timelapse, Motion Control oder klassische Kamerafahrten – jede Bewegung lässt sich wiederholbar, flüssig und kontrolliert ausführen. Das sorgt für maximale Konsistenz und hochwertige Ergebnisse, die in jeder Szene sichtbar werden.

Konzertaufnahmen in professioneller Tonqualität

Ob klassisches Orchester, Blasmusik oder Chorkonzert: Damit musikalische Aufführungen auch nach dem Konzert in guter Qualität hörbar bleiben, biete ich professionelle Tonaufzeichnungen an. 

Zum Einsatz kommen Mikrofone von Neumann und Austrian Audio sowie ein modernes 32-Bit-Aufnahmeverfahren. Neben reinen Tonmitschnitten sind auch vollständige Konzertaufzeichnungen mit Bild und Ton möglich – je nach Bedarf und Veranstaltungsrahmen.

Wenn Sie eine musikalische Aufführung professionell dokumentieren lassen möchten, freue ich mich auf Ihre Anfrage.

 

Komplexes einfach erklärt – mit professionellen KI-Stimmen

Ich erstelle maßgeschneiderte Audioinhalte mit natürlich klingenden KI-Stimmen – perfekt, um Informationen verständlich, strukturiert und sympathisch zu vermitteln. Ob als Hörbeitrag auf Ihrer Webseite, zur Kundeninformation, für interne Schulungen oder als modernes Content-Format in Social Media: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig.

Beispiele? Von medizinischen Erklärungen über Produktpräsentationen bis hin zu Schulungsinhalten – überall dort, wo Klarheit zählt, bringt ein gut produzierter KI-Podcast echten Mehrwert.

Hören Sie gerne rein – und lassen Sie sich inspirieren.

 KI-unterstützte Songs: Kreativ.Humorvoll.Einzigartig.

Sie suchen nach neuen, überraschenden wegen, ihre Botschaft auf Social Media zu verbreiten? 

Ich biete individuell getextete Songs – kreativ, pointiert und mit dem gewissen etwas. Die Besonderheit: jeder Song entsteht mit Unterstützung künstlicher Intelligenz, wird aber persönlich von mir getextet und konzipiert. So verbinden sich menschliche Kreativität und technologische Präzision zu einem ganz neuen Musikerlebnis.

Ob witzige Inhalte für TikTok, emotionale Botschaften für Instagram, originelle Beiträge für Firmenveranstaltungen oder kreative Kampagnenideen – mit einem KI-unterstützten Song heben Sie sich garantiert von der Masse ab.

Die Songs werden anschließend in meinem Tonstudio professionell im Stil der aktuellen Hörgewohnheiten gemastert. Und wenn Sie möchten, erhält ihr Song sogar ein passendes Video – fertig für Reels, Shorts oder ihren nächsten viralen Hit.

Hier ein Beispiel in verschiedenen stilistischen Richtungen.

Kontaktformular

Erfahrung, Flexibilität und Leidenschaft: Die Stärke eines erfahrenen Kameramanns

In der Welt der Film- und Videoproduktion gibt es eine Konstante: Unvorhersehbarkeit. Situationen vor Ort können sich von einem Moment auf den anderen ändern. Sei es durch unerwartete Wetterbedingungen, Änderungen im Drehplan oder spontane Wünsche des Kunden. Hier kommt es auf einen erfahrenen Kameramann und Produzenten an, der in der Lage ist, schnelle Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig die Qualität der Produktion zu sichern.

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung blicke ich auf einen spannenden Werdegang zurück: Nach meiner Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton beim lokalen Fernsehen, konnte ich in der ansässigen Werbefilmproduktion wertvolle Erfahrungen sammeln. Seit meiner Selbstständigkeit im Jahr 2008 arbeite ich in einem vielseitigen Mix, der sowohl eigene Kunden aus Industrie, Handwerk und Medizin umfasst – als auch Aufträge für TV-Sender und Projekte von Agenturen, die mich als Kameramann und Filmemacher für ihre Produktionen buchen.

Durch die Zusammenarbeit mit Agenturen wurde ich für Produktionen von bekannten Marken wie Netto Markendiscount, Dachser, Deichmann, Märklin TV und vielen anderen gebucht. Es ist immer eine spannende Erfahrung meinen Horizont zu vergrößern, an Projekten mit solch namhaften Kunden beteiligt zu sein und dabei wertvolle neue Eindrücke und Kenntnisse zu gewinnen.

Doch diese Projekte haben mir auch gezeigt: Es sind nicht nur die großen Namen die zählen. Oft sind es gerade die kleineren Unternehmen, die mit ihrer Leidenschaft und Nähe zu ihren Produkten und Dienstleistungen überzeugen und mir persönlich große Freude bereiten. Der handwerkliche Betrieb, für den ich an einem Tag ein Video umsetze und der Zahnarzt oder Augenlaser-Chirurg, den ich am nächsten Tag porträtiere, sorgen für eine Abwechslung, die mich antreibt.

Meine Stärke liegt in der Kombination aus technischer Expertise, kreativem Gespür und der Fähigkeit, auch in Extremsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Diese Eigenschaften ermöglichen es mir, Projekte erfolgreich umzusetzen – unabhängig davon, wie herausfordernd die Umstände vor Ort sind.

Was sind die Vorteile einer Ein-Mann-Filmproduktion ?

Eine Ein-Mann-Filmproduktion bringt viel Flexibilität und persönliche Betreuung mit sich.

Wer sich für eine Ein-Mann-Produktion entscheidet, setzt auf maximale Flexibilität und direkte Betreuung. Ohne Umwege und lange Abstimmungen lassen sich Ideen schnell realisieren – zielgerichtet, kreativ und ganz nah an Ihren Vorstellungen.

Kurze Entscheidungswege ermöglichen eine dynamische Umsetzung – sei es für Imagefilme, Werbespots, Social-Media-Inhalte oder Event-Dokumentationen. Änderungen können jederzeit unkompliziert integriert werden – auch kurzfristig.

Gerade bei engen Zeitplänen oder spontanen Anfragen zahlt sich dieses Arbeitsmodell aus: schnelle Reaktion, verlässliche Umsetzung und alles aus einer Hand – vom ersten Konzept bis zur finalen Bearbeitung.

Sie profitieren von einem Ansprechpartner, der technisches Know-how, kreatives Feingefühl und Organisationstalent vereint – präzise auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und stets mit einem Blick für das Wesentliche.

Die Zukunft der Videoproduktion: Wie KI die Branche verändert – und warum kreative Köpfe gefragter sind denn je

Der Wandel in der Videoproduktion
In der Medienwelt passiert gerade viel. Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Zukunftsprojekt, sondern beeinflusst heute schon, wie wir arbeiten, welche Inhalte wir erstellen und welche Erwartungen wir haben. Besonders in der Videoproduktion gibt es schnelle Entwicklungen: automatisches Schneiden, künstliche Stimmen und Vorschläge für Skripte – die Liste ist lang.

Aber bei all den technischen Möglichkeiten bleibt eine wichtige Frage: Kann KI allein wirklich gute, authentische und zielgerichtete Inhalte schaffen?

Was KI kann – und was nicht
KI kann Routineaufgaben schnell erledigen. Zum Beispiel analysieren Schnittsysteme Videomaterial und erstellen in Sekunden erste Rohversionen. Spracherkennung und automatische Untertitelung sparen jede Menge Zeit. Auch Text-to-Video-Systeme versprechen Ergebnisse auf Knopfdruck.

Für einfache Videos reicht das vielleicht aus. Aber bei Werbung oder Imagefilmen wird schnell klar: KI braucht eine kreative Hand. Und das nicht nur im übertragenen Sinne.

Kreativität lässt sich nicht automatisieren
Ein Algorithmus kennt keine Zielgruppen und hat kein Gespür für Stimmungen. Er kann keine Geschichten erzählen, die den Zuschauern wirklich etwas bedeuten. Hier liegt der große Unterschied:
Idee, Konzept, Storytelling, Timing – das kommt nicht aus dem Computer, sondern aus dem Kopf.

Die beste KI ist nur so gut wie die Informationen, die wir ihr geben. Und da komme ich ins Spiel: Ich bringe die kreative Vision, das technische Wissen und das Verständnis für Marken und Zielgruppen, um einen echten Unterschied zu machen.

KI als Werkzeug – nicht als Ersatz
Ich nutze moderne Technologien da, wo sie wirklich helfen. Zum Beispiel in der Tonbearbeitung. Störgeräusche oder Hall lassen sich jetzt viel einfacher entfernen. Dabei arbeite ich mit hochwertiger Software, die erstaunliche Ergebnisse liefert. Oft kann man mit den Werkzeugen von Programmen wie DaVinci Resolve schon sehr gute Resultate erzielen – die richtige Feinarbeit bleibt aber Handarbeit.

KI ist eine hilfreiche Unterstützung, aber kein Ersatz für Erfahrung, Intuition und kreative Qualität.

Fazit: Die Zukunft wird hybrid

In einer Welt, die immer automatisierter wird, bleibt die Fähigkeit, echte Geschichten zu erzählen, besonders wichtig. Mit Bildern, Atmosphäre und einem kreativen Ansatz, der über das Naheliegende hinausgeht.

Ich bin überzeugt: Die Kombination aus kluger Technologie und professioneller Filmproduktion ist der Schlüssel zu überzeugenden Inhalten.

KI-generierte Storyboards mit ChatGPT: So visualisiere ich Ihre Ideen im Handumdrehen

Wenn aus einer Idee ein Bild wird – schnell und zielgerichtet

Ein gutes Video beginnt schon lange bevor die Kamera läuft. Es fängt mit einer klaren Vorstellung an: einer Szene, einem Gefühl oder einer Botschaft. Aber bis die Idee in ein fertiges Produkt übergeht, kann es einige Herausforderungen geben, besonders wenn es um die Visualisierung geht. An diesem Punkt kann KI in Kombination mit Erfahrung hilfreich sein.

Storyboards spielen eine große Rolle in der Vorproduktion. Sie machen Visionen greifbarer – sowohl für Kunden als auch für den Kameramann. Mit modernen KI-Technologien wie ChatGPT kann ich den Prozess von Storyboards jetzt deutlich beschleunigen, ohne dass die Qualität darunter leidet.

Wie KI-gestützte Storyboards funktionieren

Mit gezielten Textanweisungen kann ich mithilfe von KI visuelle Konzepte erstellen. Diese basieren immer auf einem persönlichen Briefing. Ich frage nach Stimmung, Zielgruppe, Markenidentität und Wirkung. Nur so wird das Ergebnis mehr als nur ein technisches Produkt.

In kurzer Zeit bekomme ich erste Bildvorschläge, die den Charakter des Films darstellen. Egal ob es um eine urbane Szenerie nachts, ein helles Interview oder einen dynamischen Produktmoment geht – die KI liefert verschiedene Varianten, die ich weiterentwickeln kann. Das geht schnell und direkt zum Punkt.

Geschwindigkeit trifft Struktur

Ein klassisches Storyboard braucht Zeit – für Skizzen, Abstimmungen und Umformulierungen. Durch KI-gestützte Workflows kann ich diesen Aufwand erheblich reduzieren. Was früher Stunden oder Tage brauchte, ist jetzt in viel kürzerer Zeit machbar. Gleichzeitig bleibt alles professionell und nachvollziehbar: Bild für Bild wird der Ablauf sichtbar, visuell strukturiert und anpassbar.

Für viele Kunden bedeutet das: schnelleres Feedback, mehr Klarheit und weniger Missverständnisse – und eine viel effektivere Zusammenarbeit.

Aber: Die Idee zählt

So beeindruckend die Technik auch ist, sie ersetzt nicht die kreative Leistung. KI visualisiert, was man ihr vorgibt. Sie kann keine Visionen entwickeln, Atmosphären schaffen oder Drama aufbauen. Hier kommt meine Erfahrung ins Spiel.

Ich sehe es als meine Aufgabe, aus vagen Vorstellungen klare Konzepte zu entwickeln. Die KI ist mein Werkzeug, aber nicht mein Ersatz. Sie hilft mir, Ideen schnell umzusetzen. Aber was gezeigt wird, wie es gezeigt wird und warum, bleibt eine kreative Entscheidung.

Fazit: Mit einem klaren Bild zur besseren Umsetzung

KI-generierte Storyboards bieten neue Möglichkeiten, besonders in der Projektentwicklung. Sie bringen Tempo, Klarheit und Struktur. Ihre volle Stärke zeigen sie aber erst, wenn sie mit einem klaren kreativen Konzept verbunden sind.

Deshalb unterstütze ich Ihre Videoproduktion von Anfang an – mit technischer Effizienz und einem kreativen Anspruch, der nicht automatisiert werden kann.

DaVinci Resolve 20: Wie KI-Tools Ihre Videoproduktion auf das nächste Level heben

In einer Zeit, in der Videos immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es wichtig, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten. DaVinci Resolve 20, die neueste Version der beliebten Videobearbeitungssoftware, bietet eine große Auswahl an KI-Tools, die die Videoproduktion einfacher und kreativer machen.

Als Video-Profi setze ich diese nützlichen Funktionen ein, um Videos zu erstellen, die den Anforderungen von Marketingmitarbeitern und Unternehmen gerecht werden. Aber was können diese KI-Features genau und wie verbessern sie deine Projekte?

DaVinci Resolve 20 hat echt praktische KI-Tools, die bei allen Schritten der Produktion helfen – vom Schneiden bis zur Farbkorrektur und Audiobearbeitung. Hier sind einige Funktionen, die ich dabei benutze:

– Magic Mask 2: Dieses Tool erkennt Objekte oder Personen in deinem Video automatisch und verfolgt sie. Das macht es einfacher, bestimmte Elemente zu bearbeiten.

– AI IntelliCut: Diese Funktion schaut sich das Material an und schlägt automatisch Schnittpunkte vor, was den Bearbeitungsprozess schneller und genauer macht.

– AI Voice Convert: Damit lassen sich Stimmen optimieren oder sogar austauschen, selbst wenn es im Hintergrund laut ist. Die Betonung und Emotionen bleiben dabei erhalten.

– Fairlight Audio KI-Tools: Diese Werkzeuge bieten fortschrittliche Audiobearbeitung, wie z.B. Rauschunterdrückung und automatischen Klangausgleich.

– AI IntelliScript: Es erstellt Timelines basierend auf deinem Text, indem es transkribiertes Audio abgleicht und alternative Takes auf verschiedene Spuren platziert.

– AI Animated Subtitles: Diese Funktion erstellt automatisch animierte Untertitel, die im Takt zum Sprechen erscheinen – super für Social Media.

– AI Depth Map: Damit lassen sich Tiefendaten aus normalen Videos erzeugen, um selektiven Fokus oder 3D-Effekte zu nutzen.

– AI Music Extender: Passt die Länge von Musik an die Videolänge an, was viel Zeit spart.

Diese Tools sind nicht nur beeindruckend, sondern auch richtig nützlich im Arbeitsalltag. Sie bringen Zeitersparnis, mehr Genauigkeit und neue kreative Möglichkeiten.

Wie setzt man diese Tools im echten Leben ein? Hier sind ein paar Beispiele aus meiner Arbeit:

Produktvideo mit Magic Mask 2 und AI Depth Map: Bei einem Video, das ein Produkt zeigt, nutze ich Magic Mask 2, um das Produkt zu isolieren, und AI Depth Map, um einen Tiefeneffekt zu erzeugen, der das Produkt in den Fokus rückt.

Dokumentation mit AI IntelliCut und AI IntelliScript: Für eine Dokumentation mit Interviews hilft AI IntelliCut, die besten Momente zu finden, während AI IntelliScript die Timeline strukturiert. So kann ich mich aufs Erzählen konzentrieren.

Social-Media-Videos mit AI Animated Subtitles: Für kurze Videos erstelle ich animierte Untertitel, die die Zuschauer ansprechen – perfekt für Plattformen wie Instagram oder TikTok.

Audiorettung mit Fairlight und AI Music Extender: Wenn der Ton nicht gut ist, bieten die Fairlight-Tools Rauschunterdrückung. AI Music Extender passt die Hintergrundmusik an die Videolänge an, ohne dass ich manuell eingreifen muss.

 

Aber trotz all dieser mächtigen Tools bleibt Kreativität der Schlüssel. Diese Technologien sind Hilfsmittel, aber sie ersetzen nicht das Gespür eines erfahrenen Produzenten. Ich setze die Tools ein, um Ideen schneller zu verwirklichen. Die besten Ergebnisse kommen, wenn menschliche Intuition und maschinelle Genauigkeit zusammenarbeiten. DaVinci Resolve 20 hilft mir, effizienter zu arbeiten, aber mein Verständnis von Geschichten und Ästhetik macht den Unterschied.

Ein Blick in die Zukunft der Videoproduktion zeigt, dass KI hier einen großen Schritt nach vorne macht. DaVinci Resolve 20 spart Zeit, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Doch der Mensch bleibt die wichtige Variable. Als Ihren Partner in der Videoproduktion bringe ich nicht nur technisches Wissen mit, sondern auch ein gutes Gespür für visuelles Storytelling.

Erklärvideos mit KI-Stimmen: Komplexe Themen einfach und professionell erklärt

In der heutigen Zeit müssen Informationen schnell und klar vermittelt werden. Erklärvideos sind ein super Mittel, um komplizierte Themen einfach zu machen. Egal, ob für Schulungen, Produktvorstellungen oder Marketing, ein gutes Erklärvideo bleibt im Gedächtnis. Ich setze moderne KI-Sprachtools ein, um professionelle Voiceovers zu erstellen, die Ihre Botschaft klar rüberbringen.

Aber wie helfen KI-Stimmen, Erklärvideos besser zu machen, und warum bleibt das kreative Auge (Ohr) so wichtig?

Die Vorteile von KI-Stimmen in Videos
Die neuesten Versionen von KI-Sprachtools können Erklärvideos wirklich aufwerten. Diese Technologien schaffen hochwertige, natürliche Stimmen aus Text, ganz ohne teure Studioaufnahmen.

Praxisbeispiele: KI-Stimmen im Einsatz

Für ein neues technisches Produkt erstelle ich mit KI eine klare Stimme, die die Vorteile gut erklärt. Die Stimme wird an die Zielgruppe angepasst. Bei internationalen Schulungen generiere ich Voiceovers in verschiedenen Sprachen und füge ggf. passende Untertitel hinzu, die synchron laufen. So sind die Inhalte für alle zugänglich.

KI als Werkzeug – Die Kreativität zählt
Als Videoexperte setze ich die Technik so ein, dass Ihre Botschaft lebendig wird. Ich wähle die passende Stimme, passe das Tempo an und sorge dafür, dass Bild, Ton und Inhalt gut zusammenpassen. Die KI sorgt für Präzision, aber es ist meine Kreativität, die den Unterschied ausmacht.

KlappeEins Bewertung
KI-Zertifikat

KlappeEins Medienproduktion

Josef-Adler-Straße 27

87474 Buchenberg

Tel: 08378-923877

mail(at)klappeeins.de

USt. NR. 127/224/70328